Improvisation: ein Schritt ins Ungewisse, in dem etwas Unerwartetes entsteht und seinem eignen, ungeplanten Willen folgt.
Und doch gibt es Regeln und Techniken, Spiele und Übungen, die einem die nötigen Mittel geben, sich in dieser wilden Welt zu orientieren. In diesem Kurs wird man lernen, den eigenen, spontanen Impulsen zu vertrauen und sich bewusst von ihnen leiten zu lassen, sie weiter zu entwickeln und zu verfeinern. Von der Bewegung zum Geräusch, vom Geräusch zum Wort, vom Wort zur Handlung. Der Motor dieses Prozesses ist dabei unsere Vorstellungskraft und unser Reaktionsvermögen. Ohne Druck aber unter kreativer Spannung wird die schöpferische Kraft jedes einzelnen freigesetzt, wenn aus diesen Impulsen Eindrücke, Situationen und Geschichten entstehen. Die Grenzen zwischen Spiel und Kreation verschwimmen, während wir einzeln und gemeinsam das Potenzial des Augenblicks erkunden und unseren kreativen Kompass kennenlernen.