
Commedia dell'Arte Kopie - Alte Traditionen - neue Horizonte?
A cura di Demis Quadri
Locarno, 2016
Dimitri Theater Akademie – Armando Dadò editoreFormat: 17 x 24 cm, 136 Seiten, mit s/w- und Farbabbildungen
ISNB: 978-88-8281-436-6
Die Commedia dell'arte hat schon immer sehr unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen, aber niemanden gleichgültig gelassen. Im Laufe der Geschichte dieses künstlerischen Phänomens wechselten sich die Umarbeitung versteinerter Schemata mit neuen Ideen über das Theaterspielen, die Verführung von Machthabern mit religiösen Verurteilungen, die Faszination eines romantisch angehauchten Mythos mit philologischer Rekonstruktion ab.
Auch heute noch wird heftig debattiert: Wie kann eine wichtige Tradition bewahrt werden, ohne sie in ein Museumsexponat zu verwandeln? Wie können jahrhundertealte Techniken und Konzepte zu einer Erneuerung des heutigen Theaters beitragen?
Das Symposium Commedia dell'Arte: Alte Traditionen - neue Horizonte? sollte eine Reise durch eine vielschichtige Realität vorschlagen: die Jagd nach Harlekin und dem Schicksal seiner Maske auf deutschem Boden, die Rückverfolgung der Wanderungen von Sosia und Amphitryon in der Theatergeschichte, die Reflexion über die Erfahrung eines Holzmaskenmachers, die Frage nach der Aktualität oder Inaktualität der zannesken Tradition, der Versuch, einige fast archetypische Figuren wiederzubeleben und die Erkundung der Horizonte der Neo Commedia dell'Arte.